Zurück zur Übersicht
Dienstag 16. Juli 2024

Kfz-Klassen geben Gas!

Am vergangenen Freitag besuchten die angehenden Kfz-Mechatroniker und Mechatronikerinnen der R2PW und der R3PW mit ihren Klassenlehrern Herr Sakschewski und Herr Kempf das ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen am Bodensee, um ein ausführliches Training zu absolvieren.

Mit ihren eigenen Autos konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrern in zwei Teams verschiedene Extremsituationen des Straßenverkehrs simulieren und unter professioneller Anleitung bestimmte Manöver einstudieren, um im Ernstfall souverän agieren zu können. Neben Gefahrenbremsungen aus bis zu 70 km/h, Slalomfahrten und Ausweichen konnten auch Fahrten auf schneebedeckte Pisten sowie Aquaplaning simuliert werden. Ein Highlight war mit Sicherheit die nasse Kreisbahn – an der sich insbesondere Schüler mit Allrad- und Heckantrieb erfreuen konnten. Das ein oder andere Fahrzeugheck konnte zum Ausbrechen gebracht werden, ehe der Drift dann gekonnt wieder abgefangen wurde. Zwischen den Übungen gab es stehts genug Zeit, um gemeinsam über Motoren und Fahrzeugtypen zu fachsimpeln.

Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Teilnehmenden eine offizielle ADAC-Urkunde. Vom Fahrsicherheitstraining profitieren die Schülerinnen und Schüler nicht nur im privaten Rahmen, sondern auch im Tagesgeschäft mit Probefahrten von Kundenfahrzeugen steht Sicherheit an erster Stelle.

Die Hans-Thoma-Schule wünscht den abgehenden Klassen R2PW und R3PW allzeit gute Fahrt!

(A. Kempf)

Sie benötigen eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt!